Ein Baggerfahrer hat eine Gasleitung bei Erdarbeiten beschädigt
Technische Hilfeleistung
ABC-Gas
Zugriffe 1154
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Heute Vormittag gegen 08.50 Uhr hat ein Bagger im Großostheimer Ortsteil Wenigumstadt bei Straßenbauarbeiten eine Haupt-Gasleitung angebaggert. In der Folge strömte das brennbare Erdgas aus der beschädigten Leitung aus. Um 08.58 Uhr wurden die Feuerwehren Wenigumstadt und Großostheim sowie der Kreisbrandmeister für ABC-Gefahren Martin Hock von der Integrierten Leitstelle alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren schon Mitarbeiter des Gasversorgungsunternehmens vor Ort. Der Bagger hatte bei Erdarbeiten einen Gasschieber der Gasleitung beschädigt, die neben dem Großostheimer Ortsteil auch das benachbarte Mosbach mit Erdgas versorgt. Während der Baggerfahrer zunächst die Leckagestelle mit der Baggerschaufel abzudichten versuchte, wurde im weiteren Verlauf die Gasleitung mit Hilfe von Erdnägeln und weiteren Hilfsmitteln provisorisch abgedichtet. Da es sich um eine Hauptgasleitung handelt und die Gasversorgung für die Reparatur nicht unterbrochen werden konnte, musste von Mitarbeitern der Reparaturfirma zunächst eine rund 40 Meter lange Bypassleitung verlegt und in Betrieb genommen werden. Im Anschluss wurde mit der Reparatur der Leitung begonnen. Die Feuerwehren stellten während der Dauer der Reparaturarbeiten den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher, führten permanent Messungen der Gaskonzentration mit feuerwehreigenen Messgeräten durch und informierten die Anwohner über den Gasaustritt. Die Feuerwehren waren unter der Leitung des Wenigumstädter Kommandanten Thomas Otto mit 7 Fahrzeugen und 35 Feuerwehrleuten tätig. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen zur Absicherung vor Ort. Der Einsatz war gegen 13.15 Uhr beendet.
gez.
KBM Thomas Rollmann