EINSATZÜBERSICHT

 

 

eiko_list_icon Hösbach-Bahnhof, heiß gelaufene Bremsen eines Güterzuges

Sonstige
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 963
Einsatzort Details

Hösbach Bahnhof
Datum 17.09.2021
Alarmierungszeit 11:33 Uhr
Einsatzende 11:59 Uhr
Einsatzdauer 26 Min.
Alarmierungsart Sirene und FME
Einsatzführer Thomas Otto
Einsatzleiter Thomas Otto
Mannschaftsstärke 1/1
eingesetzte Kräfte

FF Wenigumstadt
Fahrzeugaufgebot   Florian Wenigumstadt 14/1

Einsatzbericht

Heute Vormittag gegen 11.00 Uhr sind die Bremsen eines mit Stückgut und Gefahrgut beladenen Güterzuges aus bislang unbekannter Ursache heiß gelaufen. Dies führte in der Folge zu einer starken Verrauchung am Zug. Der in Richtung Würzburg fahrende Zug wurde vom Lokführer im Bahnhof von Hösbach-Bahnhof gestoppt und zeitgleich über die Notfall-Leitstelle der Bahn AG die Integrierte Leitstelle verständigt. Aufgrund der Meldung „Brand eines mit Gefahrgut beladenen Güterzuges“ wurden daraufhin 9 Feuerwehren und zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes zum vermeintlichen Brandort alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte und ersten Erkundungen konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden. Ursache der Rauchentwicklung waren heiß gelaufene Bremsen und dadurch in Brand geratene Kunststoffteile, die bis zum Eintreffen der Feuerwehren jedoch bereits erloschen waren. Von den Feuerwehren wurde umgehend der Brandschutz aufgebaut und sämtliche Räder von Atemschutztrupps mit Wärmebildkameras auf außergewöhnliche Erhitzung kontrolliert. Nach Rücksprache mit dem anwesenden Notfallmanager der Bahn wurde die Einsatzstelle an die Bahn übergeben. Die Einsatzleitung hatte Kreisbrandmeister Markus Rohmann. Die letzten Feuerwehrkräfte konnten gegen 12.30 Uhr die Einsatzstelle verlassen.

Wer ist Online?

Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online

Besucher

Heute 79

Gestern 74

Woche 467

Monat 677

Besucher Insgesamt 194462

Kubik-Rubik Joomla! Extensions