EINSATZÜBERSICHT

 

 

eiko_list_icon Ausgedehnter Kaminbrand

Brandeinsatz
Brandeinsatz
Zugriffe 835
Einsatzort Details

Obere Straße
Datum 21.02.2022
Alarmierungszeit 13:10 Uhr
Einsatzende 17:58 Uhr
Einsatzdauer 4 Std. 48 Min.
Alarmierungsart Sirene und FME
Einsatzführer Thomas Otto
Einsatzleiter Thomas Otto
Mannschaftsstärke 2/11
eingesetzte Kräfte

FF Wenigumstadt
FF Großostheim
    Fahrzeugaufgebot   Florian Wenigumstadt 46/1  Florian Wenigumstadt 14/1
    Brandeinsatz

    Einsatzbericht

    Großostheim-Wenigumstadt, ausgedehnter Kaminbrand beschäftigt die Feuerwehren Wenigumstadt und Großostheim

    Ein ausgedehnter Kaminbrand hat am heutigen Nachmittag die Feuerwehren Wenigumstadt und Großostheim stundenlang beschäftigt. Die Einsatzkräfte wurden um 13.10 Uhr zu dem Kaminbrand in der Oberen Straße des Großostheimer Ortsteils alarmiert. Beim Eintreffen war eine massive Rauchentwicklung aus dem Kamin sichtbar. Die Feuerwehrleute stellten zunächst den Brandschutz in den einzelnen Geschossen des 3-geschossigen Mehrfamilienhauses sicher und kontrollierten mit mehreren Wärmebildkameras den Kamin auf außergewöhnliche Temperaturanstiege. Im Kamin wurden erhebliche Glanzrußablagerungen und Glutnester festgestellt. Der angeforderte Bezirkskaminkehrermeister putzte daraufhin den Kamin über die Drehleiter mit Kaminkehrerwerkzeug aus. Noch während der Arbeiten kam es zu massiven Temperaturanstiegen in den einzelnen Geschossen und Holzverschalungen um den Kaminkopf drohten in Brand zu geraten. Um eine Brandausbreitung auf den Dachstuhl zu verhindern, musste die Dachhaut um den Kamin geöffnet und brennbares Material entfernt werden. Parallel dazu wurden von Atemschutzgeräteträgern Russ und Glutreste nach draußen gebracht und das Gebäude mit einem Lüftungsgerät belüftet. Nachdem der Kamin gründlich gereinigt war, gingen die Temperaturen allmählich zurück. Um 17.30 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben werden. Die Feuerwehren Wenigumstadt und Großostheim waren mit 36 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen unter der Leitung des Wenigumstädter Kommandanten Thomas Otto im Einsatz. Kreisbrandinspektor Otto Hofmann war ebenfalls vor Ort. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen zur Absicherung der Feuerwehrkräfte anwesend. Neben 2 Kaminkehrermeistern war auch ein Spengler vor Ort und dichtete das Dach des Hauses provisorisch ab.

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas Rollmann

    Bevölkerungsinformation und Medienarbeit

    Landratsamt Aschaffenburg – Kreisbrandinspektion

    Wer ist Online?

    Aktuell sind 91 Gäste und keine Mitglieder online

    Besucher

    Heute 48

    Gestern 60

    Woche 48

    Monat 880

    Besucher Insgesamt 194665

    Kubik-Rubik Joomla! Extensions