EINSATZÜBERSICHT

 

 

eiko_list_icon Drei Schwerverletzte Personen nach VU mit Pkw

Technische Hilfeleistung
THL Unfall Straßenfahrzeuge
Zugriffe 831
Einsatzort Details

Am Pfaffenberg 21
Datum 28.05.2022
Alarmierungszeit 00:10 Uhr
Einsatzende 04:17 Uhr
Einsatzdauer 4 Std. 7 Min.
Alarmierungsart Sirene und FME
Einsatzführer Matzthias Jörg
Einsatzleiter Matthias Jörg
Mannschaftsstärke 1/10
eingesetzte Kräfte

FF Wenigumstadt
FF Großostheim
    Fahrzeugaufgebot   Florian Wenigumstadt 46/1  Florian Wenigumstadt 14/1
    THL Unfall Straßenfahrzeuge

    Einsatzbericht

    Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

    Großostheim. Drei Schwerverletzte und ein Opel Corsa als Totalschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitag, gegen 23:50 Uhr, in Großostheim / OT Wenigumstadt ereignet hatte. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr der Opel, besetzt mit drei Insassen, den Pfaffenberg von einem Feldweg kommend in Richtung Ortsmitte. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in der dortigen Böschung mit einem Baum. Durch den Aufprall wurden die drei 17-Jährigen schwer verletzt - nach derzeitigem Ermittlungsstand war keiner der drei angeschnallt. Einer der Insassen erlitt nicht unerheblich Gesichtsverletzungen und musste in die Sana-Klinik Offenbach verbracht werden, die 17-jährige Insassin erlitt eine ausgekugelte Schulter und wurde ins Klinikum Aschaffenburg verbracht. Der mutmaßliche Eigentümer des Fahrzeuges erlitt einen Oberschenkelbruch und diverse innere Verletzungen, sodass er mit Hubschrauber in die Uniklinik Frankfurt verbracht werden musste. Nachdem die Fahrereigenschaft vor Ort nicht zweifelsfrei festgestellt werden konnte und aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein Verkehrsunfallsachverständiger zur Klärung des genauen Unfallherganges hinzugezogen. Durch die Staatsanwaltschaft wurden weiterhin die Sicherstellung des Pkw, die Sicherstellung der Oberbekleidung sowie eine Blutentnahme der drei Insassen angeordnet - im Fahrzeug waren nämlich Hinweise auf Alkohol- und Drogenkonsum festgestellt worden. Hinzu kommt, dass der Pkw aktuell nicht zum Straßenverkehr zugelassen war - es waren entstempelte Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges angebracht - und keiner der mutmaßlichen Fahrer eine Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Die weiteren Ermittlungen aufgrund der vorliegenden Verstöße Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässige Körperverletzung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch, Verstöße gegen Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz werden vom Unfalldienst der Polizeiinspektion Aschaffenburg geführt.

    Pressemeldung der Polizeiinspektion Aschaffenburg

    Großostheim-Wenigumstadt – Verkehrsunfall erfordert ebenso Einsatz der Feuerwehr

    Ebenso waren die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim sowie der zuständige Kreisbrandinspektor Otto Hofmann zu diesem Unfall alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte mussten als erste Maßnahme durch die Feuerwehr kleinere Bäume und Dickicht entfernt werden, um das verunfallte Fahrzeug erreichen zu können. Feuerwehr-Sanitäter unterstützten des Weiteren den Rettungsdienst bei der Versorgung der drei Schwerverletzten Insassen. Parallel dazu wurde das Fahrzeug gegen weiteres Abrutschen gesichert. Auch wurde die Unfallstelle weiträumig ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt. Für die Landung des alarmierten Rettungshubschraubers aus Gießen bereitete die Feuerwehr den Sportplatz in Wenigumstadt vor. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Bergungsunternehmen bei der Abholung des Unfallfahrzeugs unterstützt.

    Einsatzleiter Alan Friedreich (Kommandant Feuerwehr Großostheim) konnte auf rund 60 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen zurückgreifen. Von Seiten der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg war Kreisbrandinspektor Otto Hofmann vor Ort.

    Wer ist Online?

    Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online

    Besucher

    Heute 76

    Gestern 74

    Woche 464

    Monat 674

    Besucher Insgesamt 194459

    Kubik-Rubik Joomla! Extensions