Ferienspiele 2025 bei der Freiwilligen Feuerwehr Wenigumstadt

Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und jede Menge Wasser: Der erste Kinder-Ferienspieltag der Feuerwehr Wenigumstadt am Freitag, dem 29. August 2025, war ein voller Erfolg. Von 10 bis 15 Uhr erlebten 19 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren ein abwechslungsreiches Programm, das Spiel, Spaß und Feuerwehr zum Anfassen perfekt miteinander verband.

Zum Start bastelten alle Kinder eigene Buttons mit ihren Namen. Anschließend stellte sich das 13-köpfige Betreuerteam vor und Kommandant Stefan Strathaus fragte in die Runde: „Was macht die Feuerwehr eigentlich?” Die Kinder gaben eifrig ihre Antworten und zeigten, dass sie schon einiges über die Feuerwehr wussten. Richtig spannend wurde es dann in der Fahrzeughalle: Dort durften die Kinder Feuerwehrkleidung anprobieren und die Ausrüstung des Einsatzfahrzeugs kennenlernen. Auch das Anprobieren der Feuerwehrkleidung gehörte zu den Stationen und machte den Kindern sichtlich Freude.

Mit großer Aufmerksamkeit und Begeisterung verfolgten die Kinder jedes Detail und wollten vieles gleich selbst ausprobieren.

Ein weiteres Highlight gleich zu Beginn: Die Polizei kam mit ihrem Einsatzfahrzeug vorbei. Die Kinder erfuhren, wie wichtig die enge Zusammenarbeit von Feuerwehr und Polizei innerhalb der „Blaulichtfamilie” ist, und konnten auch hierzu jede Menge Fragen stellen.

Daraufhin stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Nudeln und Bolognese Soße. Anschließend gingen die Kinder mit ihren Stempelkarten voller Energie auf Entdeckungstour durch die verbliebenen abwechslungsreichen Stationen-Parcours.

Beim Wasser-Autorennen schossen die Kinder mit dem Strahlrohr auf kleine Feuerwehrfahrzeuge und brachten sie so entlang einer Schlauchleitung ins Rollen. Auf dem Verkehrshindernisparcours lenkten die Kinder ihre Tret-Unimogs behutsam über Rampen sowie durch scharfe Kurven. Zielen und Treffen hieß es hingegen beim Kübelspritzenschießen.

An der Wärmebildkamera-Station war Teamgeist gefragt, wenn in einem abgedunkelten Raum „vermisste Personen“ anhand einer Wärmesignatur gefunden und gerettet werden mussten – das war ein echtes Highlight. Als zusätzliche Erkenntnis erfuhren die Kinder in dieser Station ebenfalls, dass das Verstecken in Schränken oder unter Betten im Ernstfall keinen geeigneten Schutz bietet. Stattdessen sollten sie sich möglichst in Sicherheit bringen und mit lauten Hilferufen oder auffälligen Zeichen die Einsatzkräfte auf sich aufmerksam machen. Im Balllabyrinth verlangte der Wasserstrahl höchste Präzision, um den Ball ins Ziel zu lenken.

Zum Ausklang durften sich die Kinder beim Wasserstrahl-Kegeln noch einmal austoben – eine Extra-Aktion, die für viel Spaß und strahlende Gesichter sorgte. Am Ende nahmen alle Kinder mit sichtlichem Stolz ihre Urkunde sowie ein kleines Geschenk entgegen, das sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen konnten.

Wir haben uns besonders über den Besuch von Bürgermeister Ralf Herbst, Kreisbrandrat Frank Wissel und dem Leiter der Polizeiinspektion Aschaffenburg, Herrn Eckhardt, gefreut. Sie nahmen sich Zeit, um das Programm mitzuerleben, und fanden anerkennende Worte für die Arbeit der Feuerwehr Wenigumstadt. Gemeinsam mit Kommandant Stefan Strathaus wurde dieser besondere Moment in einem Erinnerungsfoto festgehalten.

Viele Kinder hätten am liebsten noch länger gespielt – ein klares Zeichen dafür, wie gut der Tag angekommen ist. Zum Abschluss versammelten sich alle Kinder und Betreuer noch zu einem Gruppenfoto, das den gelungenen Tag perfekt abrundete – ein Bild voller Freude und strahlender Kinderaugen.

Fazit: Der erste Kinder-Ferienspieltag der Feuerwehr Wenigumstadt war ein voller Erfolg. Die Begeisterung der Kinder, das positive Feedback der Eltern und die Anerkennung unserer Gäste zeigen, dass sich die Mühe mehr als gelohnt hat. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben, sowie unseren Besucherinnen und Besuchern, die uns durch ihre Anwesenheit besonders geehrt haben.

Text: Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt

Impressionen der Ferienspiele 2025

×

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert