Datum: 2. Februar 2025 um 23:22 Uhr
Alarmierungsart: Alarmierungs-App, Funkmeldeempfänger
Dauer: 8 Stunden 8 Minuten
Einsatzart: B 4
Einsatzort: Kappesgasse, Wenigumstadt – Großostheim
Einsatzleiter: Alan Friedreich
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Brand in Scheune in Wenigumstadt: Schneller Einsatz verhindert größeren Schaden
Am späten Sonntagabend, den 2. Februar 2025, wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim sowie Kreisbrandinspektor Otto Hofmann zu einem Brand in der Kappesgasse in Wenigumstadt alarmiert. Bei winterlichen Temperaturen stellten die ersten Einsatzkräfte vor Ort eine massive Rauchentwicklung sowie deutlichen Feuerschein in einer Scheune eines Antiquitätenhändlers inmitten der engen Bebauung im Ortskern fest.
Unmittelbar nach der ersten Lageerkundung der Freiwilligen Feuerwehr Wenigumstadt wurde das Alarmstichwort auf #B4 #Landwirtschaft #Stall/Scheune angepasst, um weitere Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren (Stockstadt, Mosbach, Schaafheim, UG-OEL Glattbach) nachzualarmieren. Parallel dazu begann der erste Löschangriff. In der betroffenen Scheune waren aus bislang ungeklärter Ursache Einrichtungsgegenstände in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits auf das Gebäude übergegriffen.
Dank des schnellen und koordinierten Löscheinsatzes unter Atemschutz, bei dem zeitweise fünf C-Rohre sowie ein Wenderohr der Drehleiter zum Einsatz kamen, konnte eine Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Gebäude, darunter auch ein Wohnhaus, erfolgreich verhindert werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Brandgut mit Muskelkraft aus dem Anwesen getragen. Die Feuerwehr stellte zudem über die gesamte Restnacht eine Brandwache sicher.
Eine besondere Herausforderung stellte die Glätte durch gefrorenes Löschwasser dar. Um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, wurde Streusalz ausgebracht.
Rund 100 Einsatzkräfte standen unter der Leitung des federführenden Kommandanten der Feuerwehr Großostheim, Alan Friedreich. Unterstützt wurde er von Kreisbrandrat Frank Wissel, Kreisbrandinspektor Otto Hofmann sowie mehreren Mitgliedern der Kreisbrandinspektion.
Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten eine leichte Verletzung. Er wurde vom anwesenden Notarzt behandelt, konnte jedoch an der Einsatzstelle verbleiben. Ein Transport in ein Krankenhaus war nicht erforderlich. Die Anwohner des betroffenen Anwesens wurden während des Einsatzes ebenfalls vom Rettungsdienst ambulant betreut. Vor Ort waren zwei Rettungswagen (IMS Rettungsdienst – Rettungswache Großostheim und BRK Rettungswache Obernburg), ein Notarzt sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst, Florian Ewald vom Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg, im Einsatz.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird von den zuständigen Ermittlungsbehörden untersucht.
Textquelle: KFV-AB
Bildquelle: 5Vision

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.

Am späten Sonntagabend, dem 02.02.2025 wurden um 23:22 Uhr die Feuerwehren aus Wenigumstadt und Großostheim in die Kappesgasse nach Wenigumstadt alarmiert. Dort sollte eine Mülltonne an einem Gebäude brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass bereits das Feuer in der Scheune um sich gegriffen hatte und auf das Dach überzugreifen drohte. Dieser Fall würde in der alten und sehr engen Bebauung eine hohe Gefahr für alle Nachbarhäuser bedeuten. Daher wurden umgehend weitere Feuerwehren aus Stockstadt a. Main und dem benachbarten hessischen Schaafheim dazu alarmiert. Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Schnell gelang es der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten. Wegen der engen Bebauung mussten diese unter hohem Personaleinsatz durchgeführt werden. Voraussichtlich werden die Arbeiten bis in die Morgenstunden dauern.
Florian Schaafheim 2/43
Florian Großostheim 23/1
Florian Schaafheim 1/11
Florian Aschaffenburg-Land 1/8
Florian Aschaffenburg-Land 1/2
Florian Aschaffenburg-Land 1/1
Florian Aschaffenburg-Land 4/2
Florian Aschaffenburg-Land 1
Florian Aschaffenburg-Land 2/2
Florian Aschaffenburg-Land 1/1-4
Florian Großostheim 14/1
Florian Glattbach 11/1
Florian Stockstadt 40/1
6.1.2 AB-L FF Wenigumstadt
Florian Großostheim 40/1
Florian Großostheim 12/1
Florian Großostheim 41/1
Florian Aschaffenburg-Land 2
Florian Großostheim 30/1
Florian Wenigumstadt 46/1
Florian Wenigumstadt 14/1
Kater Aschaffenburg-Land 12/1
Florian Stockstadt 30/1
Leitstelle Untermain 4
AAP Personal im Dienst
Florian Großostheim 20/1
Kater Aschaffenburg-Land 12/1
Florian Schaafheim 2/19