Die Feuerwehr Wenigumstadt, bedankt sich bei allen Helfern auf das Herzlichste, denn ohne die Eigenleistung von 1.800 Stunden der FW-Wenigumstadt, wäre unser Gerätehaus immer noch nicht soweit wie es jetzt ist.
Ein ganz besonderer Dank geht an den Oberbauleiter Arthur Jakob, und den Bauleiter Josef Häusner, die fast täglich im Gerätehaus tätig sind.
Ein Dankeschön geht auch an den Markt Großostheim, an den Bürgermeister Hans Klug, und den Gemeinderat, die das Geld zur Renovierung bereitgestellt haben.
Nicht zu vergessen das Backhaus Bickert, wo unsere Fahrzeuge und Gerätschaften in der Zeit der Renovierungsarbeiten untergebracht waren, sowie das Ingenieurbüro Robert Schneider, der die Pläne für das Gerätehaus ohne Bezahlung erstellt hat.
Die Demontage des Turms war an einem Samstag vollbracht!Oberbauleiter Arthur mit Thomas Otto und Michael DeboyIngbert Hesbacher hat schon viel Kabel verlegt.Ingbert Hesbacher, und Bauleiter Josef Häusner beim anschließen der Steckdosen.Ingbert Hesbacher schließt die Kabel im Verteilerschrank anIngbert Hesbacher und Stefan Kreuzberg kontrollieren die ArbeitenDer kleine Festplatz am Gerätehaus ist fertigDas Gerätehaus kurz vor seiner EinweihungDer Festzug zur Kirche beginnt mit unserer Fahne Die Fahnenabordnungen der OrtsvereineBürgermeister Hans Klug und die MarktgemeinderäteDer Radfahrverein, Kolpingverein und Vogelschutzverein folgenDie FF-Wenigumstadt mit dem 1. Vorstand K. HaidaDie FF-WenigumstadtDie Kameraden der FF-GroßostheimDie Kameraden der FF-MosbachOberbauleiter Arthur Jakob und Bauleiter Josef Häusner wurden geehrtDie Kameraden der FF-Mosbach gratulieren uns zu unserem Gerätehaus
Abriss des Schlauchturms im Juli 1998 mit der Drehleiter aus GroßostheimDie Toiletten sind auch schon fertig.Die Kameraden Oswald König und Lothar Christ beim Anstreichen!Bauleiter Josef Häusner Planiert den Boden in die richtige höhe, Michael Deboy kontrolliert ihn.Fa. Werner Jakob hat am 12.12.2001 die Heizung eingebaut.Der Toilettenlüfter wurde auch montiertJosef Häusner und Herbert Geiß montierten die Spinte am 31.10.2002Josef Häusner und Herbert Geiß montierten die restlichen vier Spinte am 22.04.2003Aufstellung des Festzug im SandwegAbmarsch des FestzugAuch die Ortsbevölkerung war am Festzug stark VertretenKdt. Th. Rollmann, KBR K.H Ostheimer und Bez. KBM Udo SchäfferJens Katterfeld und Anton Bickert wurden geehrt1. Vorsitzender Konrad Haida begrüsst alle Festgäste
Gerätehaus im Mai 1998 Josef Häusner verteilt die Kabelkanäle, Celine Otto hilft ihm.Harald Petermann und Thomas Otto haben die Spinte aufgestellt.Oberbauleiter Arhtur wie immer bei der Arbeit.Am 17.10.2001 wurde das Gerätehaus gefliest.Arthur Jakob, Josef Häusner, Herbert Geiß, Andreas Hesbacher, Stefan Kreuzberg, Thomas Rollmann und Thomas Otto haben die Flurdecke eingebaut am 19.03.2002.Josef Häusner und Thomas Otto verspachteln die Deckenplatten im Toilettenbereich (Stand 14.03.2002).Konrad Haida hat im Toilettenbereich, das Arbeitsgerüst für die Deckenmontage hergerichtet.Die Trennwände für die Toiletten sind montiert (Stand: 23.04.2002)Herbert Geiß beim Lackieren der Spinte (Stand: 19.10.2002)Josef Häusner und Thomas Otto, lackierten und bohrten die Halterung für die SpinteDie Bachgau-Wehren Großostheim, Mosbach, Radheim und SchaafheimDer Festzug wurde musikalisch durch die Wenigumstädter Musikanten unterstütztEinmarsch der Fahnenabordnungen, Feuerwehren, Ortsvereine und Festgäste zum GerätehausDer Vereinsring Vorsitzende Erwin Mangnago bedankt sich bei der Feuerwehr für ihre LeistungenKBR K.H Ostheimer wünscht unsere Feuerwehr für das Gerätehaus alles gute
Lothar Knecht verlädt mit dem Radlader der Fa. Mehler den alten Fussboden September 1998Im April 2001 Josef, Gerald und Ingbert Montieren die Deckenplatten.Der Flur ist am 15.01.2002 gefliest worden.Bauleiter Josef in seinem zweiten ZuhauseJosef Häusner, Florian Jörg und Andreas Hesbacher montieren die Deckenplatten in den Toilettenbereich ein.Arthur Jakob verlegt die Deckenisolierung im ToilettenbereichFa. Jakob Werner hat die Toiletten und Waschbecken gesetzt, Arthur Jakob hat die Decke und die Wände gestrichen. (Stand: 12.04.2002)Josef Häusner und Thomas Otto montieren die Deckenhalter im Toilettenbereich (Stand: 09.03.2002)Arthur Jakob, Ingbert Hesbacher und Stefan Kreuzberg schneiden die Deckenplatten für den Toilettenbereich (Stand: 13.03.2002)Einmarsch der FeuerwehrenKdt. Thomas Rollmann begrüßt die Festgäste, und erzählt von den Renovierungsarbeiten die von den Kameraden der FF-Wenigumstadt erbracht worden sindKdt. Rollmann bittet unseren Pfarrer Olszewski das Gerätehaus zu WeihenPfarrer Olszewski weiht unser GerätehausKdt. Rollmann bedankt sich bei allen die beim Umbau des Gerätehauses geholfen habenBürgermeister Hans Klug bedankt sich bei allen die zur Renovierung beigetragen haben
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Geräteinformationen zu speichern und / oder darauf zuzugreifen, lässt uns Rückschlüsse auf das Konsumverhalten unserer Nutzer ziehen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schreibe einen Kommentar