Autor: Felix Rohmann

  • B 1 – Kleinbrand im Freien Hecke

    B 1 – Kleinbrand im Freien Hecke

    Am vergangenen Dienstag, dem 28. Mai 2024, meldeten Anwohner eine in Vollbrand stehende Thuja-Hecke nahe einem angrenzenden Wohnhaus mit Dachübersprung. Die integrierte Leitstelle löste eine Alarmierung mit dem Einsatzstichwort B 1 – im Freien Kleinbrand aus. Die ausgerückten Kräfte nahmen einen ersten Löschangriff vor und konnten hiermit ein Übergreifen auf den nahestehenden Dachübersprung vermeiden. Ein…

  • THL 1 – Gebäude sichern

    Die Integrierte Leitstelle Untermain alarmierte in der Nacht des 22. Mai die Feuerwehr Wenigumstadt mit dem Einsatzstichwort THL 1 – Klein Gebäude sichern. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Wohnungstür notdürftig verschlossen werden musste nach einem gröberen Polizeizugriff. Nach einer knappen Stunde hieß es dann Einsatz-Ende. QR-Code ⮞ ×

  • B 3 – Gebäude mit Rauchentwicklung

    B 3 – Gebäude mit Rauchentwicklung

    Im Neubaugebiet meldeten, Anwohner eine Rauchentwicklung aus einem Hausdach. Die integrierte Leitstelle Untermain alarmierte darauf sofort die Einsatzkräfte unter dem Einsatzstichwort B3 – Rauchentwicklung aus Gebäude der Ortsteile Großostheim und Wenigumstadt. Kurze Zeit später wurden die bereits auf Anfahrt befindlichen Kräfte abbestellt, da sich hierbei ein Fehlalarm herausstellte. Es stand inzwischen fest, dass die bereits…

  • Einladung zum Florianstag 2024

    Einladung zum Florianstag 2024

    Sehr geehrte Mitbürger und Mitbürgerinnen, anlässlich unseres Florianstages der Bachgaufeuerwehren, lädt die Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt am Sonntag, dem 2. Juni 2024 neben den Ortsvereinen, Feuerwehren im Umkreis auch interessierte Mitbürger an das Feuerwehrgerätehaus nach Wenigumstadt ein. Programmablauf: 9:00 Uhr – Aufstellung Fahnenabordnungen an der Kapelle 9:15 Uhr – Abmarsch zur Kirche 9:30 Uhr – Beginn…

  • Dienstversammlung am 02.03.2024

    Dienstversammlung am 02.03.2024

    Am Samstag, den 02.03.2024 eröffnete der Kommandant Thomas Otto im Bachgauer Hof die Dienstversammlung mit seinem Bericht des Kommandanten. Die Wehr rückte im vergangenen Jahr zu 34 Einsätzen aus, darunter sechs Brände, 24 Technische Hilfeleistungen und eine Sicherheitswache sowie drei Gefahrenstoffalarmierungen. Die Einsatzstunden summierten sich auf 238 und die Ausbildungsstunden auf 260. Die Wehr besteht…

  • Florian Wenigumstadt 14/1

    Florian Wenigumstadt 14/1

    Fahrzeugvorstellung und Fahrzeugweihe: MTW – Florian Wenigumstadt 14/1

  • Florian Wenigumstadt 46/1

    Florian Wenigumstadt 46/1

    Fahrzeugvorstellung: TSFW – Florian Wenigumstadt 46/1

  • Einsatzliste